Gebäude vom Main Yard (im Bau) in Frankfurt – Großformatiges Bauvorhaben

Main Yard (im Bau),
Frankfurt

Baustelle MainYard Frankfurt - erste Fenster

Eckdaten

Projektart
Neubau
Gebäudetyp
Campus mit insgesamt sechs Bauteilen
Ort
Frankfurt
Bauherr
green alley GmbH & Co. KG & green alley 2 GmbH & Co. KG
Highlight
Großformatiges Bauvorhaben unter laufenden Bedingungen
Fensterfläche
~ 3.400 qm
Anzahl Fenster
603
Anzahl Türen
67
PR-Fassadenfläche
~ 70 qm

Main Yard (im Bau),
Frankfurt

Präzision und Logistik auf höchstem Niveau

Mit dem Main Yard entsteht im Zentrum Frankfurts ein sechsteiliger Campus, der städtebauliche Dichte und moderne Gewerbe- und Einzelhandelsflächen intelligent vereint.

PRÖCHEL ist bei diesem anspruchsvollen Neubauprojekt bei drei Gebäudeteilen für die komplette Aluminium-Glas-Fensterelemente verantwortlich und bei allen sechs Bauteilen in den Erdgeschossen für die vollständige Gebäudehülle. Dabei wurden unter anderem Faltschiebeanlagen, Automatiktüren und großflächige Schaufensterelemente verbaut.

Im Mittelpunkt stehen hohe Anforderungen an Schallschutz, Sonderlösungen und eine minutiös getaktete Baustellenlogistik mitten in der City.

Unsere Leistungen im Detail

  • Fenster und Türen aus Aluminium-Glas-Systemen
  • Pfosten-Riegel-Fassaden an ausgewählten Gebäudeteilen
  • Faltschiebeanlagen im EG bei den Läden
  • Automatiktüren und Vereinzelungsanlagen
  • Brand- und Rauchschutzelemente nach aktuellen Normen
  • Schallschutzverglasung (AVS120CCSI) – in Sonderkonstruktion
  • Sonderprofile mit Fermacell- und Promatplatten zur Erhöhung der Schalldämmung

Besonderheiten & Herausforderungen

Schallschutz: Technische Herausforderung im Innenstadtumfeld

Aufgrund der Lage an einer stark frequentierten Verkehrsachse müssen Schallschutzwerte von über 45 dB erreicht werden – weit über dem Standard. Dazu reichten klassische Rahmen-/Verglasungskombinationen nicht aus.

Unsere Lösung:

  • Spezielle Rahmenkonstruktionen wurden entwickelt und mit schall- und brandschutzwirksamen Materialien (Fermacell- und Promatplatten) verstärkt– Werkstoffe mit hoher Dämmwirkung und Brandschutzklassifizierung.
  • Der Nachweis erfolgt über Prüfstandsmessungen durch zertifizierte Institute.

Flexibilität: Anforderungen ändern sich laufend

Änderungen durch Ladenmieter im EG führen regelmäßig zu kurzfristigen Anpassungen an bereits geplanten oder installierten Fassadenelementen. So müssen z. B. Fenster nachträglich ergänzt werden – bei laufender Baustelle.

Logistik: Timing ist alles

Neben der technischen Komplexität fordert die Baustelle auch logistisch ein Höchstmaß an Organisation:

  • Die Baustelle ist in ein Einbahnstraßensystem eingebettet – ohne Lagerzonen oder Wendemöglichkeiten
  • Lieferzeitfenster müssen tagesaktuell über ein Onlineportal gebucht werden – mit streng getakteten Abläufen.
  • Jeder Slot muss just-in-time eingehalten werden – Verzögerungen hätten unmittelbare Auswirkungen auf Folgegewerke

Visualisierung Nookta Gasse

Fazit

Main Yard Frankfurt zeigt bereits jetzt: Wer innerstädtisch baut, muss mehr leisten als nur Technik liefern. Es braucht vorausschauende Planung, extreme Präzision und operative Flexibilität.
PRÖCHEL bringt genau diese Kompetenzen auf die Baustelle – und ist aktiv daran beteiligt, ein großformatiges Bauvorhaben unter laufenden Bedingungen erfolgreich umzusetzen.